Waldstadt-Fest im Juni 2023

Hallo liebe Ölfreunde,

es gibt wieder Neuigkeiten. 

Wir sind mit unserer Ölmühle im Juni beim Waldstadt-Fest dabei. 

Samstag 17.06.2023, 09:30 - 23:00 Uhr 

Sonntag 18.06.2023, 09:30 - 15:00 Uhr

Ihr findet uns hinter dem Waldstadt-Zentrum am Waldrand entlang. Vom Hof, wo der Wochenmarkt statt findet, in Richtung Wald laufen. 

Wir freuen uns auf euch.

Hier das Programm vom Waldstadt-Fest 2023

https://www.bv-waldstadt.de/site/assets/files/2099/programmkompakt.pdfEure Frank und Gabriele

Wir wünschen euch einen schönen Sonntag

eure Frank und Gabriele

von der



Gernsbacher Wochenmarkt

 Hallo liebe Ölfreunde,

wir haben uns entschieden, ein Mal im Monat für ein halbes Jahr auf dem Wochenmarkt in Gernsbach zu stehen. Der Mai ist zwar schon rum, aber es gibt ja noch 5 weitere Monate ;-)

Falls ihr in der Nähe seid oder wohnt, könnt ihr gerne mal vorbeischauen. Wir freuen uns auf euch. 

Hier unser Infoblatt


Eure Frank und Gabriele

von der





Bericht über uns im Online-Magazin Karlsruhe Puls

Hallo liebe Ölfreunde,

vor einiger Zeit sind wir interviewt worden und gestern kam dann der Bericht über uns im Magazin "Karlsruhe Puls

Den Bericht vom 15.04.2023 findet ihr hier > https://karlsruhepuls.de/oelmuehle-conrath/  

Foto von Linda Calmbach

Wir finden es ganz toll, dass Karlsruhe Puls über die Stadt so toll schreibt und auch die Berichte wahrheitsgetreu gestalt/schreibt. Daumen hoch für Karlsruhe Puls :-)

Und hier ist noch ein älterer Bericht über uns, wo es um den Wochenmarkt in der Waldstadt geht :-) https://karlsruhepuls.de/maerkte/wochenmarkt-waldstadt/ 

Foto von Linda Calmbach

Wir wünschen euch einen schönen Sonntag

Eure Frank und Gabriele
von der 






Wegen Corona Marktstand geschlossen

 Hallo liebe Ölfreunde,

Corona hat zugeschlagen und zwar bei meinem Mann. Seit Samstag hängt er da mit Husten, Kopfweh und Schmerzen am ganzen Körper. Zurzeit schmerzen die Sehen vom Kreuz bis runter zum Knöchel, ob er sitzt, liegt, steht. Echt grausam mit anzusehen.

Ich bin bis jetzt vom Virus verschont geblieben, immer noch negativ. Aber vorgestern, oh, da hatte ich derart Kopfschmerzen, was ich noch nie hatte, die zur Übelkeit und Erbrechen geführt haben. So muss Migräne sein. Grauenhaft.

Aus diesen Gründen haben wir unseren Marktstand am 

Samstag, 29.10.2022 geschlossen.

Ich hoffe, dass mein Körper weiterhin standhaft ist und der Coronavirus keine Chance hat.

Wir wünschen euch alles Gute und bleibt gesund.

Eure Frank und Gabriele 

von der


 

NEU Holzpflegeöl Leiny und Öle jetzt auch im Edeka Behrens Waldstadt

Hallo liebe Ölfreunde,

gute Nachrichten, wir sind jetzt mit einen Großteil unserer Öle im Edeka Behrens in der Waldstadt.  

Zuerst mal nur die kleinen 100-ml-Flaschen und wenn die gut gehen und die Nachfrage da ist, dann auch in den größeren 250 ml und/oder 500 ml Flaschen, die dann umgerechnet natürlich auch günstiger sind ;-).



Und noch was neues gibt es. Wir hatten noch alte Bio-Leinsaat, dessen Öl überhaupt nicht geschmeckt hat. Wir wissen nicht warum. Wegwerfen wollten wir die Saat natürlich nicht, also was machen? 

Wir kamen auf die Idee, daraus Holzpflegeöl zu machen. Also kein Firnis, sondern reines, biologisches, natürliches Holzpflegeöl. Wenn es nicht bitter wäre, könnte man es essen :-). Super geeignet für alle Arten von Naturhholz - Tische, Schränke, Vesperbrettchen, Messer-Holzgriffe usw.

Unser Leiny. 


Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, dann klickt einfach mal H I E R 

So, das war es dann wieder. Wir wünschen euch allen eine gute Zeit.

Eure Frank und Gabriele 

von der






NEU bei uns naturbelassenes Olivenöl aus Sizilien

 Hallo liebe Ölfreunde,

die Zeit vergeht im Flug, aber wir hoffen, es geht euch allen soweit gut.

Die Hoffnung, das Putin zur Vernunft kommt, ist leider im Sand verlaufen.

Wir haben ein neues Öl, naturbelassenes Olivenöl, das es aber nur solange gibt, wie der Vorrat reicht. 

Wir sind in Kontakt mit einem Bruderpaar, wo der eine in Deutschland, der andere auf Sizilien lebt. Beide haben dort eine Olivenplantage. Ein paar Mal im Jahr fährt der eine nach Sizilien hilft bei der Arbeit/Ernte und bringt einige Liter mit nach Deutschland. Die Ausbeute ist natürlich unterschiedlich, weshalb wir auch nur einen geringen Teil an Öl erhalten können.

Dort auf Sizilien werden die Oliven zwischen Steinmühlen zermahlen / gepresst und abgefüllt. Leute, das schmeckt man auch. Mir hat das Olivenöl, was man hierzulande zu kaufen bekommt, auch teures, nie geschmeckt, aber bei diesem hier könnt ich mich reinlegen.

Leider gibt es bei uns in Deutschland meistens legal gepanschtes Olivenöl, denn der Gesetzgeber erlaubt, dass nur 30 % reines Olivenöl und die restlichen 70 % anderes Öl sein dürfen, was man auch schmeckt. Wir finden das echt unglaublich.

Das Olivenöl aus Sizilien schmeckt unwahrscheinlich aromatisch und kräftig, so dass es auch sehr ergiebig ist. 

Mehr über die Anwendung erfahrt ihr H I E R


Wir wünschen euch eine gute Zeit.

Eure Frank und Gabriele

von der





NEU bei uns Knoblauchöl

 

Hallo liebe Ölfreunde,

wir hoffen, es geht euch allen gut. Die Hoffnung, dass Putin zur Vernunft kommt, bleibt anscheinend auf der Strecke.

Wir haben ein neues Öl und zwar Knoblauchöl. Frank hat auch hier eine Weile experimentiert und nun das richtige Mischungsverhältnis gefunden. 

Unser Knoblauchöl besteht auch Heigh Oleic Sonnenblumenkernen und Knoblauchgranulat, die zusammen gepresst werden.

Mehr über die Anwendung erfahrt ihr  H I E R



Wir wünschen euch noch ein schönes Wochenende.

Eure Frank und Gabriele

von der

NEU bei uns - Kräuteröl

 

Hallo liebe Ölfreunde,

wir hoffen, es geht euch allen gut. Wollen wir hoffen, dass Putin zur Vernunft kommt.

Wir haben ein neues Öl und zwar Kräuteröl. Frank experimentiert hier schon eine Weile, mal mit mehr, mal mit weniger Kräutern, mal mit zusätzlich Knoblauchgranulat, was aber nicht so gut war. 

Jetzt hat er das richtige Mischungsverhältnis gefunden. Unser Kräuteröl besteht auch Heigh Oleic Sonnenblumenkernen und einer getrockneten Kräutermischung, die zusammen gepresst werden. Ihr glaubt nicht, zu wievielen Gerichten es passt.

Mehr über die Anwendung erfahrt ihr  H I E R

 

Wir wünschen euch noch ein schönes Wochenende.

Eure Frank und Gabriele

von der


 

NEU bei uns - Mohnöl

 Hallo liebe Ölfreunde,

wir hoffen, es geht euch allen gut. Wollen wir hoffen, dass unsere Regierung endlich mal mit gesundem Menschenverstand handelt.

Wir haben ein neues Öl und zwar Mohnöl. Frank musste natürlich wieder experimentieren, da er das erste Mal Mohn gepresst hat, aber er hat es hinbekommen ;-)

Die Presse war danach sehr schwer zu reinigen, weil die kleinen Samen sich wirklich überall verteilt haben, die kleinen frechen Dinger *lach*.

Wusstet ihr, dass Mohnöl super gesund ist? Durch den hohen Gehalt an Mineralien und Vitaminen soll es super gut für Knochen und Zähne sein, aber auch das Herz stären usw. 

Ihr könnt euch über die Anwendung und Wirkung H I E R informieren.


 Da das Öl sehr empfindlich ist und man es schnell verbrauchen sollte, verkaufen wir es im Moment nur in 100 ml Flaschen.

Wir wünschen euch noch eine schöne restliche Woche.

Eure Frank und Gabriele

von der



 

Öffnungszeiten Weihnachten, zwischen den Jahren und im neuen Jahr

Hallo Ölfreunde,

der Wahnsinn, das Jahr ist fast schon wieder rum. Die Zeit vergeht im Sturzflug.

Wir wollten euch mitteilen, wie wir in den folgenden Wochen unseren Verkaufsstand geöffnet haben.

24.12.2021 - 08:00 - 13:30 Uhr auf dem Wochenmarkt Waldstadt-Zentrum

08.01.2022 - geschlossen

Ab dem 15.01.2022 sind wir wieder jeden Samstag auf dem Wochenmarkt Waldstadt-Zentrum für euch da.

Wir wünschen euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022.


Eure Frank und Gabriele

von der



Marktstand, geröstete Kürbiskerne

Hallo liebe Ölfreunde, 

wie die Zeit vergeht - unglaublich.

Frank und ich haben immer noch unter den Folgen von Corona zu leiden und ich bin zusätzlich auch noch gestürzt und habe mir die rechte Schulter heftig gestaucht (Sehne aus Führung gesprungen, andere angerissen ...). Aber wir wollen ja nicht jammern.

Jetzt zu Weihnachten bieten wir an, die Öle zu verpacken, wenn sie jemand verschenken will. Hier ein paar Beispiele:

2 Flaschen mit je 100 ml

3 Flaschen mit je 100 ml

3 Flaschen mit 1 x 250 ml und 2 x 100 ml

Die Flaschen haben eine so komische Größe, dass man dafür keine Tüten findet. Entweder sind sie zu niedrig oder viel zu hoch. Auch vom Boden her entweder zu klein oder viel zu groß. Also geht es nur mit Folie.

Frank ist wieder am Experimentieren. Wir haben uns einen Kaffeeröster gekauft und rösten darin jetzt Kürbiskerne.

Unsere Kürbiskerne kommen aus Deutschland und sind sogar vom DLG prämiert. Das schmeckt man auch. Eigentlich bin ich kein Freund von Kürbiskernen, aber diese hier schmecken mir sogar im Naturzustand. 

Frank testet im Moment das Honig-Zimt-Gemisch für die Kürbiskerne und auch den Salzgehalt von den salzigen Kürbiskernen. Die erste Charge haben wir fast schon verkauft.

Ich habe eine orientalische Mischung für Sonnenblumenkerne gemacht, die aber zu salzig war, also die nächste Ladung erhält weniger Salz. 

Am 18.12.2020 waren wir das erste Mal hier auf dem Markt gestanden. 

Vor ein paar Tagen habe ich mal wieder ein Bild von unserem Verkaufswagen gemacht. Es hat sich doch einiges geändert.


So, das war es erst Mal wieder.

Wir wünschen euch eine angenehme Woche und bleibt gesund.

Eure Frank und Gabriele

von der





Neu bei uns - Pekannussöl

Hallo Ölfreunde,

hoffentlich geht es euch allen gut.

Frank hat sich an ein neues Öl gewagt - an Pekannussöl. Da jede Saat/Nuss beim Pressen anders reagiert, war es garnicht so einfach. Von 10 kg Pekannüssen waren ungefähr 3 - 4 kg, die einfach nichts geworden sind, es kam kein Öl oder nur eine Pampe. Frank musste mit Temperatur, Geschwindigkeit, Durchlass derart experimentieren. Aber er hat es hinbekommen. Jetzt weiß er, wie er diese störrische Nuss pressen muss.

Das Pekannussöl schmeckt so was von lecker. Der Geschmack ähnelt der Walnuss, nur dass es nicht bitter schmeckt und einen süßlichen Touch hat. H I E R sind noch Infos zum Pekannussöl.

Ihr bekommt 100 ml Pekannussö zum 

Einführungspreis von 8,00 EUR - später 10,00 EUR - 

in den nächsten 14 Tagen (vielleicht auch länger), samstags auf dem Wochenmarkt vom Waldstadt-Zentrum oder nach telefonischer Absprache, aber per e-Mail.

 

Wir sind auch dran, Orangenöl, Kräuteröl und Knoblauchöl zu testen, also wieviel getrocknete Orangenschalen/Kräuter/Knoblauch muss zum Pressvorgang dazu, so dass es nicht zu viel oder zu wenig ist. Ein großer Lernprozess.

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende und bleibt gesund.

Eure Frank und Gabriele

von der


 

 

 


Unsere Öle jetzt auch bei Tante M - der Unverpackt-Laden

 Hallo Ölfreunde,

wir hoffen, euch geht es allen gut.

Wir haben uns soweit von Corona erholt, aber die Nachwirkungen sind immer noch present. Das Asthma bei meinem Mann ist immer noch ziemlich arg. Sein Lungenvolumen ist immer noch niedrig, bei 64. Es sollte bei 110 sein, wie vor Corona. Wir sind beide immer noch bei kleinen Anstrengungen schlapp. Der Arzt meint, dass das noch ein paar Monate so gehen kann.

Aber nun zu etwas Positivem. Ab heute bekommt ihr unsere Öle auch in der Oststadt bei Tante M - der Unverpackt-Laden in Karlsruhe. 


Die Chefin, Stefanie hat das erste Geschäft in der Körnerstraße in der Weststadt eröffent und jetzt auch in der Rintheimer Str. 1 in der Oststadt, wo ihr unsere Öle findet.

Tante M ist ein super toller Laden für alles Unverpackte. Hier könnt  ihr alls unverpackt und plastikfrei einkaufen. Kosmetik, Lebensmittel, Haushaltsmittel u. v. m. Stefanie achtet sehr auf Nachhaltigkeit und Regionalität mit hoher Qualität. 

Es lohnt sich, bei ihr vorbei zu schauen. H I E R ist ihre Website.

Wir wünschen euch eine angenehme Woche

Eure Frank und Gabriele 

von der


 

 




Corona-Infektion B.1.1.7 hat uns niedergestreckt

 Hallo Ölfreunde,

seit knapp 4 Wochen sind wir außer Gefecht gesetzt gewesen. Wir hatten Corona.

Angefangen hat es mit Husten und Schnupfen. Da denkt man noch an einem Schnupfen. Dann kamen nach und nach andere Beschwerden dazu, wie Kopf- und Gliederschmerzen, Muskelschmerzen, die ein bis zwei Tage anhielten. Schwindel und Schlechtsein mit ständigem Übergeben, obwohl so gut wie nichts im Magen war, was auch 1 - 2 Tage anhielt. Kreuzschmerzen, die überall hinzogen, also zum Bauch, in die Nierengegend usw. Dann kam noch Geruchs- und Geschmacksverlust hinzu. Da denkt man dann: "Oh je, das ist keine Grippe."

Zum Glück hatten wir kein Fieber und auch keine Atemnot. 

Wir mussten ja zum Arzt, wegen Krankenschein für unsere Arbeitgeber (ihr erinnert euch, wir sind hauptberuflich ja noch im Angestelltenverhältnis tätig).

Tja, aber bei den Symptomen wollte der Arzt, dass wir erst einen Schnelltest machen. Na toll, in dem Zustand im Internet nach einer Teststelle suchen, die auch noch auf hat, wo man keinen Termin braucht. Da es Freitag war, mussten wir unbedingt eine Teststelle finden. Nach ca. 1 Std. habe ich eine gefunden, die per Drive in Schnelltests macht. Mit dem Auto hingefahren, was echt nicht einfach war, wenn man nicht ganz bei sich ist, Test gemacht, heim und auf die eMail gewartet.

Befund: Positiv.

Beim Arzt wieder angerufen - wir müssen auch noch einen PCR-Test machen. Eine Praxis gefunden, bei der man aber draußen warten musste, hingequält und Test gemacht. 

Wir mussten jetzt jemand finden, der mit unsere Versichertenkarte zum Arzt ging, damit der uns eine Krankmeldung ausfüllen konnte. Zum Glück hat eine Freundin Zeit gehabt und hat das erledigt.

24 Std. später - Befund PCR-Test: Positiv- Covid B.1.1.7 - britische Variante. Soll sehr aggressiv sein. Ja, das haben wir gemerkt.

Von unserem Lungenfacharzt haben wir Medikamente bekommen und auch einen Pulsoxymeter, der die Sauerstoffsättigung im Blut misst. Diese sollte nicht unter 90 sein, sonst muss man sofort ins Krankenhaus. Bei uns war es um 97/98 zum Glück.

Dieser Virus ist nämlich ganz fies. Normalerweise haben wir ein Sicherungssystem im Körper, das uns sagt, wenn wir zu wenig Sauerstoff im Blut haben, in dem wir z. B. stark kurzatmig werden, um uns zu signalisieren, geh zum Arzt, es stimmt was nicht. Aber der Virus setzt diese Sicherheitsbarriere außer Kraft und man merkt es nicht, erst wenn es zu spät ist.

Vom Gesundheitsamt wird man angerufen und ausgefragt, mit wem man einen Tag vor den Symptomen zusammen war oder getroffen hat. Natürlich waren wir auch in Quarantäne, 14 Tage lang ab dem Tag, wo wir positiv getestet wurden.

Ganz liebe Freunde und Bekannte haben für uns eingekauft, zum Arzt und sind zur Apotheke. An diesser Stelle: Vielen, vielen Dank für eure Hilfe.

Na ja, wir haben am letzten Tag der Quarantäne wieder einen PCR-Test gemacht. Befund - der Virus war nicht mehr nachweisbar. Wir haben erfahren, dass das besser ist als "Negativ". Yeah, wir haben es geschafft.

Aaaabeer, die Nachwirkungen. Wir sind beide bei der kleinsten Anstrengung fix und fertig, also keine Kraft. Total energielos. Bei mir ist außerdem der Husten noch vorhanden, bei meinem Mann ist nach Jahren Ruhe sein Asthma wieder ausgebrochen. Ist natürlich nicht so toll. Aber das kriegen wir auch wieder hin.

Wir werden voraussichtlich diesen ud nächsten Samstag unseren Marktstand öffnen.

Nun wünschen wir allen Gesunheit.

Ein schönes Wochenende

Eure Frank und Gabriele
von der




Heute haben wir unser Fach im 'sFachl gefüllt

 Hallo  Ölfreunde,

heute Mittag hat mein Mann unser Fach im 'sFachl in Karlsruhe mit unseren leckeren Speiseölen gefüllt. Ich wäre gerne dabei gewesen, aber ich musste auf dem Markt die Stellung halten. Aber das nächste Mal :-)

Es hat alles super geklappt. Annika vom 'sFachl hat die Barcodes gedruckt nach der Liste, die ich ihr geschickt habe und mein Mann hat sie dann vor Ort aufgeklebt. 

Das 'sFachl ist echt klasse. Schaut mal, was sie auf Facebook gepostet haben: https://www.facebook.com/fachlkarlsruhe/photos/pcb.140320554768737/140320438102082  Wenn ihr in Karlsruhe und Umgebung wohnt oder mal in der Nähe seit, solltet ihr mal reinschauen.

Ein schönes Wochenende wünschen euch

Frank und Gabriele
von der




Ab Montag im 'sFachl in Karlsruhe

 Hallo Ölfreunde,

so, nun ist es soweit. Ab Montag sind wir auch im 'sFachl in Karlsruhe  mit unseren Ölen dabei. 


 Wir haben noch einiges an Öle gepresst, damit wir auch noch genügend für den Markt haben.

Ich hoffe, wir vergessen nicht, ein paar Fotos zu machen ;-)

Schaut doch einfach mal im 'sFachl vorbei. Dort gibt es ganz viele und tolle, interessante regionale Produkte. Es lohnt sich.

Eure Frank und Gabriele
von der



Immer wieder was neues - EAN / GTIN Nummer und Barcode

 Hallo Ölfreunde,

wir waren vor kurzem in Gesprächen mit dem Fachl in Karlsruhe.  Beim Fachl kann man sich Fächer mieten, um seine Produkte zu verkaufen. Da das Fachl hauptsächlich regionale Prudukte haben möchte, ist unsere Ölmühle dafür perfekt.

Alles hört sich super an und wir finden es sieht auch klasse aus, wenn viele Kisten gefüllt mit tollen Produkten so an den Wänden stehen. Neueröffnung ist am 23.04.2021. Wir haben also nur noch ein paar Tage zeit, denn sie wollten unsere Produkte schon am Eröffnunstag bei sich haben.

Das einzige, was uns jetzt etwas Bedenken macht, ist, dass wir eine EAN / GTIN und Barcode brauchen. Das Fachl würde uns zwar von sich für kurze Zeit Barcodes generieren, aber dann müsste man auch wieder auf uns umstellen. Hm. Wir versuchen, das alles noch zu bewerkstelligen. Wir müssen die Dinger ja auch noch scannergerecht drucken. Oh je ...

Wir dachten immer, dass der Barcode der Strichcode mit der Nummer ist, aber nein, ganz so ist es nicht. 

Zuerst muss man eine GTIN (GTIN = Global Trade Item Number) haben, quasi die Artikelnummer. Die EAN (europäische Artikelnummer) wurde 2009 von der GTIN abgelöst, aber die meisten haben immernoch den Begriff EAN im Kopf. EAN und GTIN ist also das Gleiche.

Dies GTIN unter dem Strichcode ist die Basis und setzt sich aus Land, Hersteller, Artikelnummer u. Prüfziffer zusammen. 

 

 

Sie ist der Fingerabdruck für Waren und macht jede Ware weltweit unverwechslebar. Diese Nummer wird nur einmal pro Artikel vergeben und bleibt auch beim Artikel. Wir wissen jetzt auch, wie man überprüfen kann, ob der Code stimmt. Dafür ist die Prüfziffer da. Ist eine kleine Rechnerei, aber es funktioniert.

Es gibt viele Anbieter dieser EAN/GTIN, die sich im Moment super günstig anhören. ABER  VORSICHT. Der einzige offizelle Anbieter von EAN/GTIN ist GS1, in unserem Fall GS1 Germany.

Die Anbieter, die die GTINs anbieten, haben diese auch bei GS1 gekauft (100 000) und verkaufen sie günstig und in kleinen Mengen weiter. Da hinter dieser GTIN sich aber der Hersteller befindet, also der, der die GTINs gekauft hat, kann es Probleme geben, wenn man seine Ware in Lebensmittelmärkte, Amazon, ebay usw. verkaufen will. Denn wenn die GTIN von z. B. Amazon geprüft wird, stellen die fest, dass der Hersteller ein anderer ist und der Artikel auch nicht stimmt und wird man aus dem System gelöscht. Das will ja keiner. Also gleich beim richtigen kaufen und auf der sicheren Seite sein. 

So, dann wollen wir mal schauen, ob wir das alles in so kurzer Zeit schaffen oder doch das Angebot vom Fachl in Anspruch nehmen, erst Mal :-)

Wir wünschen euch eine angenehme Woche.

Eure Frank und Gabriele
von der





...

Weitere Verkaufsstelle unserer Öle

 Hallo Ölfreunde,

unsere Öle bekommt ihr nun auch bei Christle´s Hoflädle in Marxzell wo ihr regionale Ware bekommt.

Diana Christle backt auch einmal die Woche frisches leckeres Brot. Schaut doch einfach mal bei ihr vorbei.

Wir wünschen euch ein schönes, erholsames Wochenende.

Eure Frank und Gabriele
von der




Schaugläser Erdnussöl - von der Nuss zum Öl

 Hallo liebe Ölfreunde,

wir haben wieder passend zu unserem Erdnussöl ein Schauglas der Saat und des daraus gewonnenen Öls gemacht.

Wir wünschen euch ein schönes, erholsames Wochenende.

Eure Frank und Gabriele
von der